Die Milchtüte als Druckmedium ist ursprünglich im tiefen Senegal zuhause. Frühe Nachweise reichen bis in das Pleistozän, damals hatten die Milchtüten gerade den aufrechten Gang erlernt und eine Hirnmasse gebildet in der Größe einer kleinen, roten, glänzenden Dings, äähhh, ... hier so ne Bohne ... na, wie heißt das noch, ... ähhhhhh ... Kidneybohne, jawohl. Oder Linsen? Hey, vielleicht auch Linsen!


[ zurück ]